ExitGreen
  • Think Green
  • Go Green
  • ZeroWasteGreen
  • Contact
  • Think Green
  • Go Green
  • ZeroWasteGreen
  • Contact

think green

Fakten hören nicht auf zu existieren, weil sie ignoriert werden. – Aldous Huxley
Wissenswertes über grünen Lifestyle und Wege in eine nachhaltige Zukunft!

nachhaltig-mobil!

4/5/2020

 
Picture

Bewegen -  das wollen wir uns alle - und das am Besten unabhängig von Fahrplänen, Fahrtickets, Wind und Wetter.
Das Auto ist immer noch das häufigst verwendete Fortbewegungsmittel und ein Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bzw. das Fahrrad fällt vielen oft gar nicht leicht und ist durch fehlende Strukturen manchmal schwer möglich.

Doch der heutige Mobilitätsstil belastet das Klima, unsere Gesundheit und die Natur! 

E-Mobilität als Lösung?
E-Fahrzeuge, also Autos, die mit Strom betrieben werden,  sollen unseren Bedürfnis nach individueller Mobilität decken und dabei das Klima nicht belasten, denn die Fahrzeuge fahren ohne Schadstoffausstoß im Betrieb. Immer mehr Autohersteller investieren in dieser Form von Antrieb.
Achtung – es gilt jedoch: Die E-Mobilität ist nur so sauber, wie der Strom der zum Aufladen benutzt wird! Wird der Einsatz von E-Fahrzeuge forciert, muss sich daher im Bereich erneuerbare Energien einiges tun. Auch die Herstellung und das benötigte Material für die Batterien ist sehr energie- und ressourcenintensiv, und die Frage, was nach dem Ableben mit der Batterie passieren soll, ist noch nicht eindeutig beantwortet.

Hast du gewusst, dass ein Großteil der Fahrten, die wir mit dem Auto machen, unter 5km lang sind? Mit dem Fahrrad also leicht schaffbar, oder?!
Wie bei den meisten Umweltproblemen ist es so, dass nicht nur eine technische Lösung unser Klima retten kann. Natürlich braucht es einerseits Politik und Wirtschaft, die bestimmte Rahmenbedingungen schaffen müssen, um nachhaltige Mobilität zu ermöglichen (z.B Ausbau der öffentlichen Verkehrsnetze und Fahrradinfrastruktur); andererseits müssen wir den Bedarf danach schaffen und unser persönliches Mobilitätsverhalten ändenr, um unseren Beitrag zu leisten.
Nicht das Auto als Statussymbol bzw. weil's gemütlicher ist, sondern die Mobilität an sich muss im Vordergrund stehen – wie bewegen wir uns am Effizientesten und vor allem am Umweltfreundlichsten von A nach B?

Anfangs ist der Umstieg sicher nicht leicht, aber einmal geschafft, ist es ein ganz neues Lebensgefühl, morgens mit dem Rad in die Arbeit oder Schule zu fahren, macht es Spaß, sich die frische Luft beim zu Fuß gehen um die Nase wehen zu lassen, oder mit dem Sitznachbarn beim Zugfahren über das Wetter zu plaudern.
Doch auch für Menschen, die auf ihr Auto angewiesen sind, gibt es Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten:
Carsharing ist eine gute Alternative, wenn auf das Auto nicht verzichtet werden kann. Auch das Bilden von Fahrgemeinschaften bietet sich innerhalb einer Siedlung, eines Wohnhauses oder eines Betriebes an. 

Möglichkeiten gibt es genug und gemeinsam können wir uns in eine nachhaltige Zukunft bewegen!

Comments are closed.

    Categories

    All
    Green Basics
    Green Exits

Powered by Create your own unique website with customizable templates.